Einfaches Sushi selbst machen: Tipps und Tricks für zu Hause

Sushi ist ein kulinarisches Erlebnis, das in der ganzen Welt geschätzt wird. Viele Menschen beschränken sich jedoch darauf, Sushi nur in Restaurants zu genießen. Warum nicht einmal selbst Hand anlegen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einfach und schnell zu Hause Sushi zubereiten können. Sie benötigen nicht einmal eine umfassende Ausbildung in der japanischen Küche! Mit unseren Tipps und Tricks gelingt es auch Ihnen, köstliches Sushi selbst herzustellen.

Die Grundlagen des Sushi

Bevor wir ins Detail gehen, sollten wir klären, was Sushi eigentlich ist. Sushi ist ein Gericht aus Japan, das hauptsächlich aus Reis, Fisch und Gemüse besteht. Der Klassiker ist Nigiri, bei dem eine kleine Portion Sushi-Reis mit einer Scheibe rohem Fisch belegt wird. Auch Maki, die berühmten Sushi-Rollen, sind sehr beliebt. Sie bestehen aus Reis, Füllungen und Seetang (Nori).

Die Zutaten für selbstgemachtes Sushi

Um erfolgreich Sushi zuzubereiten, benötigen Sie die richtigen Zutaten:

  • Sushi-Reis: Der wichtigste Bestandteil von Sushi. Er ist klebrig und sorgt dafür, dass die Rollen zusammenhalten. Achten Sie darauf, speziellen Sushi-Reis zu kaufen.
  • Reisessig: Zum Würzen des Reises. Es gibt ihm den typischen Sushi-Geschmack.
  • Nori: Die Seetangblätter, in die Sie das Sushi einwickeln.
  • Fisch: Frischer, roher Fisch ist für Sushi unerlässlich. Beliebte Sorten sind Lachs, Thunfisch oder auch Garnelen. Achten Sie darauf, nur qualitativ hochwertigen Fisch zu verwenden, der für den Rohverzehr geeignet ist.
  • Gemüse: Gurken, Avocado und Karotten sind beliebte Füllungen.
  • Sojasauce, Wasabi und eingelegter Ingwer: Diese werden oft zum Dippen oder als Beilage serviert.

Die Zubereitung des Sushi-Reis

Die Zubereitung von Sushi-Reis ist eine der wichtigsten Schritte bei der Herstellung von Sushi. Hier sind die Schritte:

  • Reis waschen: Waschen Sie den Sushi-Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Dadurch entfernen Sie überschüssige Stärke, die den Reis klebrig macht.
  • Kochen: Geben Sie den gewaschenen Reis in einen Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu (normalerweise im Verhältnis 1:1,5). Kochen Sie den Reis auf hoher Hitze, reduzieren Sie dann die Hitze und köcheln Sie den Reis für etwa 15 Minuten bis er gar ist.
  • Würzen: Mischen Sie in einer Schüssel einige Esslöffel Reisessig mit einem Teelöffel Zucker und einer Prise Salz. Erwärmen Sie die Mischung, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Geben Sie die Mischung vorsichtig unter den noch warmen Reis und lassen Sie ihn abkühlen.

Die Sushi-Rollen herstellen

Jetzt, da Ihr Reis fertig ist, können Sie mit dem Rollen beginnen. Hier ist, wie man eine einfache Maki-Rolle herstellt:

  • Nori vorbereiten: Legen Sie ein Nori-Blatt mit der rauen Seite nach oben auf eine Sushi-Matte (Makisu).
  • Reis platzieren: Befeuchten Sie Ihre Hände, um zu verhindern, dass der Reis klebt, und verteilen Sie eine dünne Schicht Reis gleichmäßig auf dem Nori, lassen Sie oben etwa 2 cm frei.
  • Füllung hinzufügen: Legen Sie Ihre gewünschten Füllungen (z.B. Fisch und Gemüse) quer in die Mitte des Reises.
  • Rollen: Heben Sie die Matte an und beginnen Sie, die Rolle von unten nach oben zu formen. Rollen Sie das Nori über die Füllung, so dass eine enge Rolle entsteht. Üben Sie leichten Druck aus, um die Form zu festigen.
  • Schneiden: Verwenden Sie ein scharfes, feuchtes Messer, um die Rolle in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Ein guter Tipp ist, das Messer zwischen den Schnitten erneut zu befeuchten, um ein ankleben zu verhindern.

Sushi selber machen | Einfaches Sushi Tutorial | EDEKA

Variationen von Sushi

Für mehr Abwechslung können Sie mit verschiedenen Füllungen und Zubereitungsarten experimentieren:

  • Futomaki: Dickere Rollen, die sich gut für eine Vielzahl von Füllungen eignen.
  • Uramaki: "Inside-out"-Rollen, bei denen der Reis außen ist. Diese sind sehr beliebt, da sie eine schöne Präsentation bieten.
  • Temaki: Handrollen, die in Form eines Kegels serviert werden. Sie sind einfach zu machen und können individuell befüllt werden.

Tipps für die perfekte Sushi-Zubereitung

  • Frische ist der Schlüssel: Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, insbesondere beim Fisch. Wenn möglich, kaufen Sie Ihren Fisch am Tag der Zubereitung.
  • Nicht überfüllen: Vermeiden Sie es, Ihre Rollen zu überladen, da sie sonst beim Rollen auseinanderfallen können.
  • Übung macht den Meister: Die erste Rolle wird vielleicht nicht perfekt sein, aber mit etwas Übung werden Sie besser.

Das Sushi anrichten

Die Präsentation von Sushi ist fast so wichtig wie der Geschmack. Servieren Sie Ihre Sushi-Rollen auf einem schönen Teller und garnieren Sie sie mit Wasabi, eingelegtem Ingwer und eine Schale Sojasauce zum Dippen. Ein paar frische Kräuter oder essbare Blüten können das Gericht zusätzlich aufwerten.

Fazit

Sushi selbst zu machen, kann eine unterhaltsame und kreative Aktivität sein, die sich perfekt für einen Abend mit Freunden oder Familie eignet. Mit den richtigen Zutaten und etwas Übung werden Sie schnell zum Sushi-Meister in Ihrer eigenen Küche. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Variationen, und genießen Sie die Vielfalt, die Sushi zu bieten hat. Guten Appetit!

Weitere Themen